Friedhof
Öffnungszeiten der Friedhofsverwaltung:
Montag: 10:00 – 12:00 und 14:00 – 16:30 Uhr
Dienstag: 9:00 – 12:00 und 14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 12:00 und 14:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 9:00 – 12:00
Stellenausschreibungen:
Friedhofsmitarbeiter/Friedhofsmitarbeiterin in Ehrenfriedersdorf und Schönfeld
Bei der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Niklas Ehrenfriedersdorf ist die Stelle eines Friedhofsmitarbeiters / einer Friedhofsmitarbeiterin unbefristet mit 6-monatiger Probezeit zu besetzen. Nach Einarbeitung soll in ein paar Jahren daraus die Stelle des Friedhofsverwalters/ der Friedhofsverwalterin werden.
Dienstbeginn: 1. April 2021
Dienstumfang: 70 Prozent (28 Stunden/Woche) bis September 2022 dann 100 Prozent
Dienstort: Friedhöfe Ehrenfriedersdorf und Schönfeld
Informationen zu den Friedhöfen:
Die Friedhöfe haben eine Größe von 1,7 Hektar und verfügen derzeit über ca. 1.500 Grablager, wovon sich ca. 850 in verschiedenen pflegevereinfachten Reihengrabanlagen, sowohl für Erd- als auch für Urnenbestattungen, befinden. Jährlich erfolgen ca. 70 Bestattungen. An der Langen Gasse in Ehrenfriedersdorf befindet sich das Mehrzweckgebäude zur Unterbringung der Technik sowie mit den Aufenthaltsräumen der Mitarbeiter.
Die Tätigkeit umfasst u. a. folgende Aufgaben:
– Absicherung ordnungsgemäßer Arbeitsabläufe der Grabmachertätigkeit,
– Arbeiten im Zusammenhang mit Bestattungen
– Überwachung im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht des Friedhofsträgers
– Maschinenwartung und –pflege, Planung des Maschineneinsatzes
– Überwachung der Arbeitssicherheit der Fahrzeuge, Maschinen und sonstiger Technik
– Entwicklung von Konzeptionen gärtnerische Gestaltung von Freiflächen und Grabanlagen
– Zusammenarbeit mit Friedhofsmeister, Pfarramtsleitung und Kirchenvorstand
– Beratung von Nutzungsberechtigten.
Anforderungen an den Stelleninhaber/die Stelleninhaberin:
– Abschluss als Gärtner/Gärtnerin (evtl. als berufsbegleitende Fortbildung zu erwerben)
– oder vergleichbarer Abschluss oder langjährige Berufserfahrung
– handwerkliche Fähigkeiten, sich in Aufgabengebiete einzuarbeiten
– körperliche Belastbarkeit und Flexibilität
– sicheren Umgang mit fachspezifischen Rechtsvorschriften und Gesetzen
– selbstständiger und kooperativer Arbeitsstil
– Teamfähigkeit
– soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
– Engagement und Verantwortungsbereitschaft
– Führerschein bis 3,5 t oder Klasse C
– Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Die Vergütung erfolgt nach den landeskirchlichen Bestimmungen (KDVO) gemäß Entgeltgruppe 5.
Weitere Auskunft erteilt der Pfarramtsleiter Pfarrer Falk Klemm während der Geschäftszeiten der Pfarramtsverwaltung, Tel. (0 37341) 22 77. Vollständige und ausführliche Bewerbungen sind bis 28. Februar 2021 an die Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Niklas Ehrenfriedersdorf, Obere Kirchstraße 10, 09427 Ehrenfriedersdorf zu richten.
Eine Bewerbung per Mail an kg.ehrenfriedersdorf@evlks.de ist möglich.
Saisonkräfte Friedhof
Auf dem Friedhof der Kirchgemeinde werden von April bis Oktober 2021 Saisonkräfte für die Friedhofspflege gesucht. Geplant sind drei Teilzeitstellen mit je 20 Wochenstunden. Eine Reduzierung oder Aufstockung ist gegebenenfalls möglich.
Bewerbungen richten Sie bitte bis 28. Februar 2021 an den Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Niklas, Obere Kirchstraße 10, in Ehrenfriedersdorf.
Bestattungsarten
Es gibt in Ehrenfriedersdorf und Schönfeld verschiedene Arten der Bestattung und Grabgestaltung. Wir zeigen hier nur einige Beispiele auf. Für konkrete Anfragen wenden Sie sich bitte an die Friedhofsverwaltung im Pfarramt Ehrenfriedersdorf (Tel. 037341-2277).
Aufstellung der Friedhofsgebühren bei einer Bestattung
„Hügelloses Reihengrab“
Sarg | Urne | |
Nutzungsgebühren | 244,00 € | 244,00 € |
Friedhofsunterhaltungsgebühren | 256,00 € | 256,00 € |
Bestattungsgebühren | 380,00 € | 155,00 € |
Grabgrunddekoration | 6,00 € | 3,00 € |
Grabmalgenehmigungsgebühr | 26,00 € | 26,00 € |
Grab anlegen | 15,00 € | 10,00 € |
Rahmensteine und -pflanzen | 84,70 € | 61,45 € |
Gesamt: | 1011,70 € | 755,45 € |
Aufstellung der Friedhofsgebühren bei einer Bestattung
„Grüne Wiese“
(Kosten komplett für 20 Jahre)
Sarg | Urne | |
Nutzungsgebühren | 244,00 € | 244,00 € |
Friedhofsunterhaltungsgebühren | 256,00 € | 256,00 € |
Bestattungsgebühren | 380,00 € | 155,00 € |
Grabgrunddekoration | 6,00 € | 3,00 € |
Grabmalgenehmigungsgebühr | 26,00 € | 26,00 € |
Grabstein und Grabpflege | 2.750,00 € | 2.003,00 € |
Gesamt: | 3.662,00 € | 2.687,00 € |
Aufstellung der Friedhofsgebühren bei einer Bestattung
„Grüne Wiese“ mit eigenem Stein
(Kosten komplett für 20 Jahre)
Sarg | Urne | |
Nutzungsgebühren | 244,00 € | 244,00 € |
Friedhofsunterhaltungsgebühren | 256,00 € | 256,00 € |
Bestattungsgebühren | 380,00 € | 155,00 € |
Grabgrunddekoration | 6,00 € | 3,00 € |
Grabmalgenehmigungsgebühr | 26,00 € | 26,00 € |
Grabanlage und -pflege | 2.110,00 € | 1.696,00 € |
Gesamt: | 3.022,00 € | 2.380,00 € |