Herzlich willkommen

auf den Internetseiten der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde St. Niklas in der alten Bergstadt Ehrenfriedersdorf.

„Gemeinsam unterwegs …“

so lautet der Titel unserer Kirchennachrichten. Als Kirchgemeinde sind wir durch Jesus Christus zu einer großen Weggemeinschaft verbunden.

GOTT stärkt seine Kirche auf ihren Weg durch die Zeit. Wie und wo das bei uns geschieht, darüber wollen Sie hier informieren und Ihnen unsere St. Niklaskirchgemeinde vorstellen.

Andacht

  • Hiobsbotschaft

    Er allein breitet den Himmel aus und geht auf den Wogen des Meers. Er macht den Großen Wagen am Himmel und den Orion und das Siebengestirn und die Sterne des Südens.

    Hiob 9,8-9

    Was für eine Hiobsbotschaft, dieser Spruch für den Monat November! Das Leben des Hiob ist vollkommen auf den Kopf gestellt. Es ist aus seinem gewohnten wunderbaren Rahmen gefallen, so dass es kein Halten mehr für ihn zu geben schien. Geblieben war ihm das Leben – doch dieses Leben, war zur Zumutung geworden. Geblieben war ihm der Glaube, doch dieser Glaube wurde angefochten. Hiob erinnert an GOTTES Wort aus der Genesis, wie der Allmächtige den Lebensraum schafft, über allem Chaos steht und den Kosmos (gr. Schmuckstück) macht. Doch sein Lebensraum ist eng geworden und die Wogen, die über ihn hereingebrochen sind, sorgen für Chaos. Wie gut da Freunde zu haben, sollte man meinen, doch was können Menschen tun? 

    Die Probleme, die in dieser Welt mehr und mehr zu Tage treten übersteigen das menschlich Machbare. Das menschliche Leid an vielen Orten dieser Welt nicht zuletzt in den Kriegsgebieten übersteigen, das Vorstellbare. Eine Welt scheint im Chaos zu versinken und die Angst der Menschen besonders der jüngeren Generation macht Schlagzeilen mit verzweifelten Aktionen. Zuletzt die Hiobsbotschaften aus der deutschen Wirtschaft und keiner weiß, was noch kommt. Da hilft kein Pfeifen mehr im Walde: „Ich seh das Leben pink! Es wird alles gut mein Kind!“ (so Peter Fox in einem aktuellen Lied in den Charts) Hiobs Botschaft ist eine andere: „ER allein …“ so beginnt Hiob seine Rede. Hiob setzt nicht bei seinem eigenen Problem an, sondern bei Gottes Taten. Hiobs sieht allem in die Augen und dabei erinnert er sich und seine Freunde an die Taten Gottes für uns. Nicht wir sind die Macher, sondern ER allein wird seinen Plan ausführen. Diese Demut und dieser Blick auf den Schöpfer lassen hoffen, dass letztlich alles gut werden wird. Diese Zeit lädt uns darum zur Umkehr ein und zur Besinnung auf die großen Taten des Schöpfers. Alles ist, weil ER ist. 

    So möchte ich Ihnen ganz besonders die Ev. Messe am Buß- und Bettag in Herold mit Christen in politischer Verantwortung ans Herz legen. 

Kirchennachrichten „Gemeinsam unterwegs“ zum Herunterladen

Du bist ein Gott, der mich sieht

Genesis 16,13 – Jahreslosung 2023
Kurzfilm zur Jahreslosung 2023 aus orientalischer Perspektive

Die Sklavin Hagar, verstoßen und erniedrigt, wird zur ersten Person der Bibel, die Gott einen Namen gibt: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Er guckt nicht nur interessiert, sondern sein Sehen bedeutet völliges Erkennen – und es beinhaltet immer auch sein Handeln – Rettung aus der Wüste, Rettung aus dem Tod.

Back To Top